

Wahlarzt
Fragen und Antworten zu Kosten, Kassenrezept, Verrechnung …
Was ist ein Wahlarzt?
Die Bezeichnung Wahlarzt leitet sich vom Recht des Versicherten (des Patienten) ab, sich seinen behandelnden Arzt frei wählen zu können. Der Wahlarzt ist dabei ein niedergelassener Arzt, der kein Vertragsverhältnis mit der Krankenkasse des betreffenden Patienten hat. In Tirol sind fast die Hälfte aller niedergelassenen Ärzte Wahlärzte.
Wie komme ich zum Wahlarzt?
Welche Kosten sind zu erwarten?
Für Leistungen die nicht im Tarifkatalog der Kassen enthalten sind, wie z.B. Tauglichkeitsuntersuchungen oder Leistungsdiagnostik bei gesunden Personen, erfolgt von den Kassen keine Kostenrückerstattung. Ein Differenzbetrag zwischen Kassentarif und Privathonorartarif wird evtl. von einer Privatversicherung übernommen (je nach Vertrag).
Kann ich beim Wahlarzt auch ein Kassenrezept bekommen?
Wie wird verrechnet?
Weitere Fragen?
Wir helfen gerne weiter!
Nach einer Information der Ärztekammer.
Praxis Privatklinik Hochrum
Wahlarzt & Privat
Ordinationen Ebene 2
Lärchenstraße 41, 6063 Rum
Terminvereinbarung erbeten
Praxis Fulpmes
Wahlarzt der ÖGK und bis auf weiteres Vertragsarzt der BVAEB und SVS/GW und LW
Riehlstraße 3
A – 6166 Fulpmes
Terminvereinbarung erbeten